
Mit Digital Denture zu einem neuen Lebensgefühl - Teil 3
Teil 3: Andrea und ihr neues Lächeln
„Ihr Lächeln hat nicht nur mein Lächeln verändert. Zahnärzte können tiefgreifende Veränderungen im Leben eines Menschen erzielen und das Lebensgefühl des Patienten positiv beeinflussen. Unter anderem dies war ein Grund, weshalb ich Zahnmedizin studiert habe,“ schreibt Dr. Peter Siedlakowski, überweisender Zahnarzt. Lesen Sie in Teil 3, wie Andrea auf ihr neues Lächeln reagiert.
Am Tag der Zahnextraktionen lagen die im Digital Denture-Prozess gefertigten Interimsprothesen vor. Unter Vollnarkose wurden die nicht erhaltungsfähigen Zähne extrahiert. Um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, wurde zusätzlich eine Alveoloplastik vorgenommen. Der Eingriff verlief komplikationslos.
Die wenigen noch vorhandenen Zähne von Andrea sind nicht erhaltungsfähig. Sie hat zwar Angst vor der komplexen Behandlung, doch mit Digital Denture konnte ihr ein Ausweg aufgezeigt werden.
„Am Tag der Operation begleitete ich meine Tochter und dachte während des Eingriffs an die für Andrea und uns alle so schweren vergangenen Jahre. In Kürze werde ich meine Tochter zum ersten Mal seit langer Zeit wieder mit Zähnen sehen. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie aufgeregt ich in diesem Moment war,“ erinnert sich Andreas Mutter an den Tag, der alles für ihre Tochter veränderte.
Nach dem Aufwachen aus der Narkose erhielt Andrea ihre Interimsprothesen eingegliedert und wurde unter Obhut ihrer Mutter aus der Praxis entlassen. Eine Woche später erschien sie zur Nachkontrolle und war ein neuer Mensch. Nicht nur die Optik hat sich massiv verändert, sondern ihr gesamtes Auftreten drückte Selbstsicherheit und -vertrauen aus.
Der chirurgische Eingriff erfolgte unter Vollnarkose. Die Interimsprothesen wurden bereits im Vorfeld im Digital Denture-Prozess gefertigt und werden direkt eingegliedert.
Die primäre Therapiephase ist ein wichtiger Schritt in der gesamten Rehabilitation.
Ausgehend von der Bestfallerwartung konnte ein ideales Ergebnis bezüglich Passung, Form und Funktion erzielt werden. Der Patientin wurde nicht nur ein neues Lächeln verliehen, sondern – was in diesem Fall noch viel wichtiger erscheint – eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität. Dank des Digital Denture-Prozesses war der Aufwand der Behandlung für die Patientin gering. Die Zahl der Behandlungstermine konnte auf ein Minimum reduziert und das Erfolgserlebnis maximiert werden.
Andreas neues Lächeln in der Nahansicht eine Woche nach der Behandlung.
Ein neues Lächeln für Andrea…
… beschreibt nur ansatzweise was die Therapie für die Patientin wirklich bedeutet. Wie in vielen Situationen unseres Arbeitsalltags geht es um weit mehr als Zahnersatz. Es geht um Persönlichkeit, Individualität, Wohlbefinden und vor allem um Gesundheit. Eindrucksvoll zeigt die Geschichte von Andrea, welche Schicksale mit dentalen Problemen verbunden sein können und wie gravierend sich ein neuer Zahnersatz auf die Lebensqualität auswirkt. Andrea hatte vor der Behandlung einen hohen körperlichen sowie psychischen Leidensdruck und sah in eine fast ausweglose Zukunft (Teil 1). Doch bereits mit dem temporären Zahnersatz erhielt sie ein hohes Mass an Selbstvertrauen. Sie ist heute weitgehend glücklich, selbstbewusst und motiviert für den nächsten Schritt.
Andrea strahlt mit Lebensfreude und Selbstsicherheit – Situation eine Woche nach der Extraktion der Zähne und der Eingliederung der Digital Denture-Interimsprothesen.
Mit Digital Denture konnte der Patientin ein komfortabler Therapieweg geboten werden.
Digital Denture ist ein automatisierter Herstellungsprozess zur schnellen, digitalen Fertigung von abnehmbaren Prothesen. Dieser innovative Prozess bot der jungen Patientin einen Ausweg aus ihrer schwierigen Situation und der Leidensphase. Wir konnten CAD/CAM-gestützt einen abnehmbaren Zahnersatz herstellen, ohne gewohnte klinische Prozessabläufe zu verändern. Zum Zeitpunkt des chirurgischen Eingriffs waren bereits die Prothesen einsatzbereit.
Digital Denture-Prozess im Überblick
- Situationsabformung, Modellherstellung und scannen der Modelle
- Import der Daten in die Digital Denture-Software
- Virtuelles Radieren der Restzähne und virtuelle Modellanalyse
- Auswahl der Zahnformen (Digital Denture Full Arch- Zahnbibliothek) und automatisierte Aufstellung
- Automatisches File-Splitting von Zahnkranz und Prothesenbasis
- PrograMill PM7: Grobfräsen Zahnkranz (SR Vivodent CAD multi) und Prothesenbasis (IvoBase CAD Pink V)
- Verkleben Zahnkranz und Prothesenbasis (IvoBase CAD Bond)
- PrograMill PM7: Feinfräsen
- Ausarbeiten, Politur
- Einsetzen

Wollen Sie mehr über Digital Denture erfahren? Kontaktieren Sie uns, fordern Sie eine Broschüre an oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!
Die Dankbarkeit der Patientin und ihrer Familie veränderte den Blick auf unsere eigene Arbeit.
Unbeschwert lächeln zu können und anderen Menschen offen gegenüberzutreten ist ein normales Grundbedürfnis. Andrea beschrieb uns ihre neu gewonnene Lebensqualität anhand eines Erlebnisses im Einkaufszentrum. „Auf einmal wurde mir klar, dass ich jetzt tatsächlich in meinem eigenen Rhythmus einkaufen kann, ohne zu hetzen. Ich kann die Leute jetzt ansehen, wenn ich mit ihnen spreche oder meine Ware bezahle und Fragen stellen. Ich bin plötzlich wieder ich selbst!“
„Menschen werden oft zuerst nach dem Aussehen beurteilt. Das Erste, was die Leute nun an meiner Tochter wahrnehmen, ist ihr wunderschönes Aussehen. Für mich noch immer unglaublich ist, dass die Gruppe von Fachleuten – DD Kukucka und Team, Dr. Shuren und Dr. Siedlakowski – meiner Tochter in diesem Masse helfen konnten. Die in meinen Augen bahnbrechende Technologie wird so viele Leben positiv verändern,“ schreibt Andreas Mutter in einem Dankesbrief.
Ausdrucksstarke Bildcollage der Porträtbilder. Andrea betonte im Nachgespräch die massive Verbesserung ihrer Lebensqualität und drückt ihre Dankbarkeit unter anderem in einen Brief aus.
Letztlich ist die adäquate Technologie für die Umsetzung einer solchen Therapie nur ein Baustein von vielen. Gerade bei derartig schwierigen Situationen sind die Zusammenarbeit im Team und das empathische Auftreten sowie das Verstehen der Patientenängste elementar. Wir haben für Andrea nicht nur einen Zahnersatz angefertigt, sondern sie auf ihrem schwierigen Weg zu einem neuen Lebensgefühl begleitet.
„Vor der Behandlung war ich deprimiert und hasste es, mich selbst anzusehen. Heute fühle ich mich wohl; kann wieder lieben, lachen und leben. Es ist ein unglaubliches Gefühl. Danke für den Glauben an mich und für diese großartige Arbeit. Diese Worte klingen in meinem Herzen sehr viel besser und ich wünschte, ich könnte meine Gefühle so auf Papier bringen“, lautet der Ausschnitt eines Briefes von Andrea an unser Team.
Im nächsten Schritt wird Andrea implantatprothetisch versorgt werden. Sie hat großes Vertrauen in uns als Behandlungsteam und wird sich daher der nächsten Herausforderung mutig und hoffnungsvoll stellen.
Wir alle gemeinsam begleiteten Andrea auf ihrem Weg zu einer wiedergewonnenen Lebensqualität. Das ist mehr als „nur“ Zahnersatz.
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme.